Zum Hauptinhalt springen

Veeam Backup & Replication v12 mit Huawei Storage: Praxischeck

Veeam v12 verspricht Backups direkt auf Objektspeicher und echte Unveränderlichkeit (Immutability). Wir haben geprüft, wie gut das mit Huawei-Storage zusammenspielt – von klassischen NAS-Repositories über das gehärtete Linux-Repository (XFS) bis zum S3-Objektspeicher mit WORM. Kurz gesagt: Alle getesteten Varianten funktionierten stabil, die Schutzmechanismen griffen nachvollziehbar, und Restores liefen ohne Ausreisser. Was wir getestet haben Im Fokus standen drei Huawei-Systeme als Veeam-Repository: OceanStor 5510 (Hybrid Flash) – als NAS-Share und als Linux Hardened Repository...

Weiterlesen

Veeam Backup 12 mit Huawei OceanStor: Tests & Praxis

Veeam v12 bringt zwei grosse Hebel: direkte Backups auf Objektspeicher und echte Immutability. Wir haben geprüft, wie gut das in Kombination mit Huawei-Storage funktioniert – von Standard-Backups über gehärtete Repositories bis zu S3-Objektspeicher (inkl. WORM) und DPC. Kurz gesagt: Alle getesteten Kombinationen liefen stabil, Features funktionierten wie vorgesehen, und die Plattform nutzte die verfügbaren Netzpfade effizient aus. Worum es geht Getestet wurden drei Huawei-Systeme als Veeam-Repository: OceanStor 5510 (Hybrid Flash), OceanProtect X8000 (Backup-Storage) und OceanStor...

Weiterlesen

Huawei OceanProtect X8000: Backup Storage im Praxistest

Wie gut schlägt sich ein dediziertes Backup-Storage im echten Betrieb – mit VMware und Oracle, unter Last, bei Ausfällen? Der Praxistest des Huawei OceanProtect X8000 zeigt: hohe Stabilität, sehr guter Durchsatz und starke Datenreduktion. Die Plattform integrierte sich reibungslos mit Veeam, Commvault und NetBackup – ohne Spezialtricks. Worum es geht OceanProtect X8000 ist ein Backup- und Recovery-Storage (2U, bis 25 Laufwerke), ausgelegt für NFS/SMB und iSCSI mit Funktionen wie Deduplizierung, Kompression, Snapshots, Remote Replication und Multi-Tenancy. Ein Gehäuse fasst bis zu...

Weiterlesen